Hand & Werk

Wo wir bauen, hinterlassen wir Spuren. Nicht nur während der Arbeit mit Bagger und Pickel, sondern vor allem, wenn wir gehen: Imposante Mauern, liebliche Gärten oder bodenständige Treppen bleiben zurück. Brauchen Sie noch mehr Inspiration für Ihr eigenes naturnahes Projekt? Dann melden Sie sich unverbindlich – bei uns sprudeln die Ideen.

salamandra_bielersee_13.JPG

Rebmauern in Ligerz/Twann/Tüscherz

1300m2 neue Trockenmauern schmücken die traditionellen Weindörfer Ligerz und Twann. An den bis zu vier Meter hohen Stützmauern bauten wir fünf Jahre. Es sind Mauern, die für die Ewigkeit gebaut sind – für hundert weitere Jahre edelster Tropfen.

derksen – 20.jpg

Naturgarten in Brenzikofen

Terrassen, Alpengarten, Wasser, Feuerstelle – ein Naturgarten wie eine Landschaft! Und wir durften frei und kreativ wirken und werken. Herausgekommen ist eine Oase, in die man sich setzt, um zu bleiben.

salamandra_schlunegger_02.jpg

Blühendes Paradies in Biel

Ein Naturparadies aus Terrassen, einer rustikalen Treppe aus Kalksteinplatten und üppiger Bepflanzung mit regionaltypischen Wildpflanzen.

 
Zweilütschinen_Oberried – 11.jpg

Landschafsmauern in Zweilütschinen und Oberried

Je 200 m2 Trockenmauern – als ökologische Aufwertung der Kulturlandschaft. In Zweilütschinen fast vollständig aus dem Ausbruchmaterial des neuen Bahntunnels. Lokaler geht es nicht.

salamandra_mbiti_01.jpg

Natursteintreppe in Bern

Stein um Stein. Treppenstufe um Treppenstufe. 16 Laufmeter pure Schönheit aus regionalem Naturstein. Kunst? Handwerk? Beides.

 
schromm – 03.jpg

Naturgarten in Köniz

Ein Naturgarten, wo Leben stattfindet. Wo Kundschaft zu Freundschaft wird. Wo Verwildertes gerodet wird, Überwuchertes gepflegt. Wo Mauern wachsen und Zäune zum Plaudern da sind.