Über uns

Lamur. Mit der Liebe zum Stein und mit jahrzehntelanger Erfahrung bauen wir Trockenmauern und Naturgärten. Die Lamur GmbH ging 2018 aus der Salamandra GmbH hervor, die seit 1998 in Bern und der ganzen Schweiz für ihr Handwerk und Know-how im Trockenmauer- und Naturgartenbau bekannt ist. 2011 baute Salamandra einen weiteren Standort im Tessin auf. Als Co-Inhaber führte Simon Winzenried seither den Standort Bern. 2018 wurden aus zwei Standorten zwei Firmen. Lassen es die geografischen Bedingungen zu, arbeiten Lamur und Salamandra weiterhin gerne und erfolgreich zusammen.

 
 
 
team – 1.jpg
 
 
 

Strenge ökologische Richtlinien

Traditioneller Trockenmauerbau ist ein altes Handwerk, das in der Schweiz nur wenige beherrschen. Wir kombinieren unser Know-how rund um den Stein gekonnt mit unserem Wissen um einheimische Wildpflanzen und ihre Pflege. Als regelmässig überprüfter Bioterra-Fachbetrieb arbeiten wir nach strengen ökologischen Richtlinien und ästhetischen Grundsätzen.
Wir sind ebenfalls Mitglied des
Schweizerischen Verband der Trockensteinmaurer SVTSM.


 
 
 
Portrait Simon

Simon ist Kommunikator, Planer und Ästhet. Alles mit viel Herzblut. Und für ein gutes Miteinander. Er überlegt nicht nur viel, sondern packt auch gerne mit den Händen an. In seiner Freizeit fährt er mit dem Velo durch die Natur, lacht mit seinen Kindern oder setzt sich mit einem Kaffee in die Sonne und denkt: nichts.

Simons Geheimtipp: Einen entspannten Städteausflug ins historische Augsburg mit Übernachtung im Grandhotel Cosmopolis, Velotour über die Pflastersteine entlang der alten Wasserkanäle und einer veganen Bowl bei Emmi’s Kitchen.

Portrait Kaspar

Kaspar ist Trockensteinmaurer und Gartenpfleger. Mit einem grossen Herz für Naturgärten und seine Mitmenschen. Unterschiedliche Steinformen und das Spiel der Jahreszeiten verzaubern ihn immer wieder neu. Beton mag er hingegen gar nicht. Wenn er nicht arbeitet, musiziert und wandert er. Oder er verbringt Zeit mit seiner Familie, seinen Tieren oder seinem Selbstversorger*innen-Garten.

Kaspars Geheimtipp: Weniger ist mehr. Und: Geh in den Garten!

Portrait Stifu

Stefan «Stifu» ist Naturgarten-Liebhaber. Er ist sorgfältig, zuverlässig, offen und nicht nur Naturgärtner, sondern auch Lehrer – bei Lamur holt er seine «Seelennahrung». Steine sind sein Element und Wildblumen seine Welt. Seine Liebe gilt jedoch der Ganzheit der Natur. In der Freizeit wandert er, sammelt Pilze und gestaltet seinen Gemüsegarten neu. Oder er tanzt und musiziert mit Freunden und Umtrunk. 

Stifus Geheimtipp: Eine Semmelstoppelpilz-Rahmsauce kochen.